Der Schatten des Tänzers

von

Der Solotänzer Roma Beauval kommt 1924 aus Leipzig nach Hamborn, wo er sich bei einem bekannten Arzt Hilfe für sein krankes Bein erhofft. Der Arzt kann ihm jedoch nicht helfen. Roma mietet sich ein Zimmer bei der Gastwirtin Mia Schulte. Mutlos geworden will er nicht mehr nach Leipzig zurück. Mia und ihr Mann Alfred helfen dem verzweifelten Tänzer und bauen aus ihrer alten Werkstatt eine Ballettschule. Da stirbt Alfred Schulte, und Roma hilft Mia in der Gaststätte.
Der Zweite Weltkrieg bricht aus und Roma bekommt Angst. Sein sorgfältig gehütetes Geheimnis kennt nur Mia: Roma ist homosexuell und er fürchtet die Nazis.
Aber es kommt noch schlimmer. Roma entdeckt einen jungen Mann, den Mia in ihrem alten Weinkeller versteckt hält. Er ist Jude.
Sind sie nun alle verloren?
Lange Jahre nach dem Krieg heiratet Roma die junge Lydia, die nichts von seiner Veranlagung ahnt. Das Unheil nimmt seinen Lauf …