Der sterbliche Unsterbliche

und andere Erzählungen der Autorin des "Frankenstein"

von

Wie verschieden ist unsere Welt von derjenigen unserer Vorfahren! Die vorsintflutliche Erde, über die von Säbelzahntigern gejagte Mammuts zogen und die von den Nachkommen der Gotteskinder bevölkert wurde, ist der Wahrnehmung eines Homer, Herodot oder Platon näher als die von Hecken umzäunten Kornfelder und kartographierten Hügel unserer Tage. Damals schien die bekannte Welt von einer Mauer umgeben zu sein, welche die Menschen körperlich einschränkte, während ihre geflügelten Gedanken über die Grenzen hinaus schwebten; die Erde endete an einem Abgrund, und in der jenseits davon liegenden, unergründlichen Tiefe tauchten und flogen die Vorstellungen der Menschen auf Adlerschwingen hinab, um ihren vertrauensvollen Zuhörern seltsame Geschichten mitzubringen.