Der Traumat

von

Aus dem Anhang: „Wie bereits erwähnt, dürfte es für alle Beteiligten am einfachsten sein, das gesamte Material der Welt der Fiktion und Phanatasie zuzuordnen, weil es den Umgang damit immens erleichtert. Auf diese Weise haben Vernunft und Intellekt die Möglichkeit, den Begriff `Traumat`als alte Bezeichnung für die Matrix aufzufassen, die Blaupause, die unserer dualistischen Wahrnehmung, und gleichzeitig unserem Weg darüber hinaus, zugrundeliegt, und durch die wir die einfache Gleichung vom Immerjetzt verstehen lernen. Die Wissenschaften, ob zum Beispiel die Anthropologie, die Evolutionstheorie oder die Philosophie, Physik und Geologie, sowie alle, die wir Grenzwissenschaften nennen, werden ein weites Betätigungsfeld vorfinden, wenn sie das wollen, in welcher Generation und welchem Zeitalter auch immer. Perfekt wäre natürlich, wenn die Diskussion sofort in Gang käme, denn es geht um den Bestand der Welt, in der wir leben. Was in den Elfenbeintürmen hoch über den Massen mit den Überlieferungen des Traumaten geschieht, darauf haben wir kaum Einfluß, da gebe ich ihnen recht, wir haben nur die Möglichkeit, zu entscheiden, ob wir uns selbst an dieser Aufgabe beteiligen. Ihr Frieden, wie der meine, und ihre Freiheit, wie die meine, stehen hier zur Diskussion.“