Der verlorene Sohn – ein Gleichnis von Jesus

von , , ,

Barmherzigkeit und Güte kann man nicht erzwingen. Aber man kann sie geschenkt bekommen und man kann sie selbst verschenken. Von einem solchen Geschenk erzählt uns Jesus in seiner Geschichte vom barmherzigen Vater.
In diesem Bilderbuch erzählt Bruder Lukas diese Geschichte neu. Seine eindrucksvollen Bilder zeigen, wie es ist, wenn man sich von einem Menschen lossagt, wie es ist, wenn man aus Liebe einen Menschen loslässt, wie es ist, wenn es einem besonders schlecht geht, wenn man etwas falsch gemacht hat oder wenn man neidisch ist. Sie lassen uns aber auch miterleben, wie einem zumute ist, wenn man Vergebung und Liebe erfährt.
Das Verschenken von Barmherzigkeit ist nicht nur eine Sache von besonders frommen Menschen. Im Grunde kann das jeder. So will uns das Buch begeistern, selbst barmherzig zu sein. Wenn das gelingt, kann die Geschichte vom barmherzigen Vater immer weiter gehen (aus der Einleitung von Karl Jüsten).