Destillierte Wahrheiten

Lebensphilosophische Themen in europäischen und amerikanischen Autobiographien des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhundert

von

Vor dem Hintergrund der Ergebnisse der modernen Philosophie des Ich untersucht und vergleicht dieses Buch lebensphilosophische Reflexionen in der Form von Sentenzen und Maximen, welche sich aus autobiografischen narrativen Texten herauskristallisieren bzw. als Destillate eines erzählten Lebens zu allgemeinen Einsichten führen. Das Blickfeld erstreckt sich auch auf Themen, die mit dem Ich des Autobiografen eng verbunden sind wie etwa „Dinge und Orte“, „Das sprachliche Porträt“, „Das Foto und die Autobiografie“ und „Das Schreiben von Autobiografien“.

Der Autor ist Professor Emeritus am Boston College, U.S.A.