Deutsche Geschichte 1800-1918

1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. 1866-1918. Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist. Bd. 2: Machtstaat vor der Demokratie

von

Thomas Nipperdeys dreibändige Geschichte Deutschlands zwischen 1800 und 1918 gilt als Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Die Jubiläumsausgabe enthält ein aktuelles Nachwort von Paul Nolte. Nie zuvor ist es einem Historiker gelungen, das „lange 19. Jahrhundert“ umfassend, in einer „histoire totale“, und noch dazu auf diesem wissenschaftlichen und schriftstellerischen Niveau darzustellen. Sein Werk behandelt die politische Geschichte Deutschlands von 1800 bis 1918 ebenso wie die Strukturen und Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft; Arbeit und Alltag ebenso wie Religion, Wissenschaften und Künste. Das geschieht ohne Apologetik, aber mit dem Willen, dem deutschen 19. Jahrhundert Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, seine Vielfalt, seine Nähe zu uns wie seine Ferne, das Altmodische und das Moderne, das Bürgerliche und das Unbürgerliche zu zeigen.