Deutsche Zukunftsvisionen vor 100 Jahren

Mit Einleitung und Nachwort herausgegeben von Detlef Münch

von

20 unbekannte und ungewöhnliche Erzählungen von Hermann Löns aus den Jahren 1888 – 1914, so:
Der unbekannte Löns
1914 Der Herr der sieben Dörfer
1914 Der schwarze Eisbär
1914 Wetterleuchten. Ein Nachtstück 20
1914 Eines Recken Ende
1913 Heinz Lüders
1913 Der Monarch
1913 Die beiden Höfe
1912 Die Kriegstrompete
1911 Der Überjäger im Jahr 1999
1908 Das Licht auf der Haide
1906 Die Eisenstange und die Tiger
1905 H. G. Wells – Der Utopist als Prophet
1905 Jules Verne †
1902 Lex Heinze. Zukunftsvision aus dem Jahre 2000
1902 Der Bürgervorsteher
1898 Aus einem Zukunftsvortrage
1890 Dortmund. Ein Gedicht
1888 Platonische Liebe
1888 Der Sekundantenschuß
1888 Der Vampir
Löns` Beitrag zur utopisch-phantastischen Literatur
Löns im Spiegel „seines“ Gedenkbuches