Die besonderen Hefte

von

Auf der Anklagebank im Nürnberger Gericht scheint er sich
niemandem zugehörig zu fühlen. In seinem eleganten dunklen
Dreiteiler, zwischen Heß und Keitel eingezwängt, die Hände
im Schoß, hält er den Blick in neutrale Fernen gerichtet.
Nicht so, als erwarte er von dort Erlösung. Der Blick hält
einfach nur den Kopf fest, der sonst auf die Brust sinken müsste.

‚Meinem lieben Patenkind Ingrid Renate
mit allen guten Wünschen zur Vermählung‘
Fuschl, 10. Juni 1944, Joachim von Ribbentrop

Was verbindet Joachim von Ribbentrop, Reichsminister des Auswärtigen im Dritten Reich, mit diesem Mädchen aus Wuppertal?
Hans Werner Otto erzählt die wahre Geschichte einer eigenartigen Verbindung aus einer grausamen Zeit, in der Politik und Macht das Leben einer Familie im Bergischen Land auf vielerlei Art beeinflussen …