Die besonderen Hefte

Monologe

von ,

Zwiespalt junger Frauen in der ‚mulitkulturellen‘ Gesellschaft
Die Autorin Safeta Obhodjas hat sich in ihren Werken oft mit dem Mutter-Tochter-Verhältnis in zugewanderten oder kulturell gemischten Familien auseinandergesetzt. Die Monologe zweier Schwestern, Dilara und Zeyneb, die mit ihren Familien in derselben Stadt, jedoch unter vollkommen verschiedenen Bedingungen leben und sehr wenige ihrer Einstellungen teilen, zeigen den inneren Zwiespalt der jungen Frauen zwischen der Bindung an konservative Familienstrukturen und dem Leben in einer modernen Gesellschaft. In der Auseinandersetzung der beiden Schwestern spiegelt sich ein Stück der künstlerisch überarbeiteten Realität unserer Gesellschaft wider.