Die chymische Hochzeit des Christian Rosenkreuz anno 1459

Mit einem Aufsatz von Rudolf Steiner

von ,

Walter Weber legt eine Übertragung der rosenkreuzerischen Schrift von Andreae in die heutige Sprache vor und kommentiert sie in mehreren Aufsätzen. Dem Buch sind ebenfalls Rudolf Steiners Deutungen der Sieben Tage beigegebe, in die das Werk gegliedert ist.

‚Die ‹Chymische Hochzeit des Christian Rosenkreuz› ist. ein Kulturdokument ersten Ranges, wie die ‹Akopalypse des Johannes›, Goethes ‹Märchen› oder Rudolf Steiners ‹Mysteriendramen›, mit denen allen sie innerlich in tiefen Beziehungen steht.‘ (Walter Weber)