Die Deutschen im 20. Jahrhundert

Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer

von

Das 20. Jahrhundert war ebenso faszinierend wie furchtbar und hat den Deutschen mehr Gutes wie auch Böses auferlegt als jedes Jahrhundert zuvor: mehr Leid und Tod, mehr Wohlstand und mehr Fortschritt. Es war das Jahrhundert von Einstein und Hitler, von Kriegen und Verbrechen, geprägt von Augenblicken großen Glücks und Tagen der Verzweiflung. Es war das Jahrhundert von Ideologien, die die Welt verändern wollten und sie nur ins Unglück stürzten: unmenschliche Utopien, vom Faschismus bis zum Kommunismus, die in Deutschland am Ende beide jämmerlich gescheitert sind. Guido Knopp beschreibt anhand zahlreicher historischer Wendepunkte dieses Jahrhundert deutscher Geschichte.
(Laufzeit: 12h 23)