Die Flügel der Rotkehlchen

von

Nach den Erzählungen ‚Ithaka‘ und ‚Der Ölberg‘ spannt Giorgos Krommidas in seinem Roman ‚Die Flügel der Rotkehlchen‘ den Bogen zwischen Vergangenheit und Zukunft. Kimon, der eigenwillige Held, übernimmt schon früh in seiner Jugend Verantwortung für seine Mutter und seine Schwestern. Mit kleinen Tricks und viel Mut setzt sich der Hasardeur für seine Familie ein. Später verlässt er seine Heimat um sich selbst zu finden. Auf seinem langen Weg wird er zu einem Berufsspieler und lernt Helen kennen. Erst spät begreift er, daß sie die Frau seines Lebens ist und versucht, sie zurückzugewinnen.

Giorgos Krommidas beschreibt humorvoll die Klippen, die Kimon umschiffen muß, bis er sich und seine große Liebe findet. Und erzählt uns nebenbei viel über die Griechen, ihre Geschichte und ihre Kultur.