Die historische Fassade

Am Beispiel der Stadt Graz

von , , , , , ,

Im Jahre 2004 erschien der erste vom Verein der Grazer Altstadt herausgegebene Band „Das historische Dach am Beispiel Graz“. Nunmehr wird der zweite, in gleicher Form gestaltete Band herausgegeben, der dem Thema „Fassaden“ gewidmet ist.
Die Fassade eines Hauses vergleicht man oft mit einem Gesicht, wobei die Fenster die Augen und das Tor den Mund darstellen – eine Stadt ohne Fassaden ist eben „gesichtslos“. In der Grazer Altstadt vereinen sich die vielen individuellen Fassaden zu einem einzigartigen Stadtbild und geben ihr ein unverwechselbares Antlitz.
Das reich bebilderte Buch führt in die Entwicklung der historischen Fassade ein, wobei anhand charakteristischer Beispiele die wesentlichen Merkmale der einzelnen Stilepochen aufgezeigt werden. Dazu kommen Fachbeiträge zu Türen, Fenstern oder Färbelungen sowie zu Fragen des Denkmalschutzes oder der Bauforschung, die das Buch zu einem allgemein verständlichen Leitfaden für den Schutz und die Restaurierung der Fassade werden lässt.
In diesem Sinne richtet sich das Buch nicht nur an Liebhaber der Grazer Stadt, sondern auch an Hausbesitzer und an alle, die mit der Instandhaltung von Fassaden befasst sind.