Die Kathedrale von Chartres als Monument hoher Spiritualität und ihr Umfeld

Band 2: Die platonische Philosophie-Schule von Chartres

von

Diese Publikation in drei Bänden ist Ergebnis, Zusammenfassung und Ergänzung der seit dem Jahre 1996 im Rahmen des Studienhauses Rüspe durchgeführten sechzehn Kurse in Chartres. Die Kathedrale von Chartres ist ein Bau ohnegleichen, ein Mysterium, ja, ein Wunder, wie es der Historiker Karl Heyer in seinem Werk ‚Das Wunder von Chartres‘ nennt. Die vorliegende Publikation soll ein Beitrag zum Verständnis der Bau- und Bildgeheimnisse und der Harmonie der Kathedrale mit ihren wie gebaute Musik gestalteten Architekturformen und der vollkommenen Schönheit der mehr als 800 Jahre alten Skulpturen sowie des Farb- und Lichtmysteriums der Farbfenster sein.
Die Kathedrale von Chartres wäre ohne die Mitwirkung der platonischen Philo-sophie-Schule von Chartres nicht zustande gekommen. Auf die Bedeutung dieser Schule hat Rudolf Steiner in mehreren Vorträgen hingewiesen. Er sprach von den grossen Lehrern jener ‚eigentlich wunderbaren Schule‘, die er eine christliche Mysterienstätte mit ihrer wunderbaren Geistigkeit nannte. Damit befasst sich der zweite Band.