Die Lätzi Weid

und andere unwahre Geschichten

von

Was ist da unwahr und was ist wahr, was Fiction, was Non-fiction: Oft hat man den Eindruck, der Verfasser selber wisse es nicht. Alles ist irgendwie daneben:
Ein Verteidiger, der glanzvoll einen Freispruch erringt, zugleich aber entsetzlich jenseits der Wahrheit liegt. Schuld und Tod, aber auch Schuld und Gnade.
Was ist Glaube und was Aberglaube? Der Wunsch, sicher zu sein, der ins Grauen führt. Eine harmlose Geschichte, die wie durch einen doppelten Boden plötzlich ins Unerträgliche fällt. Nebensächlichkeiten, die sich als Hauptsachen erweisen. Wenn Vorher und Nachher nicht mehr vorher und nachher sind, und die hartnäckige Verfolgung von Ursache und Wirkung im Absurden landet. Wenn eine Totenglocke Gnade verkündet. – Und über allem das Verfliessen der Zeit.
Davon handeln die dreizehn Geschichten.