Die Liebe kann nicht untergehn

Lyrik

von

Erlebte Liebe in 90 Lebensjahren

Liebe ist ein großer Begriff – viel umfassend, man denkt meist an die Liebe zwischen den Geschlechtern. Heute sagt man dazu ‚Sex‘, ein Wort, das wir früher nicht gebrauchten. In der Liebe ist die persönliche Zuneigung die beste Voraussetzung für die notwendige körperliche Begegnung. Nur Sexverhältnisse halten meist nicht lange.

Es gibt auch andere wichtige Formen der Liebe, wie Menschenliebe, Mutterliebe, Liebe der Kinder zu den Eltern, Vaterlandsliebe – leider oft mißbraucht – Heimatliebe nicht zu vergessen.

Gute Liebesgedichte müssen eigenes Erleben enthalten in schöner, auch offener, aber nie obszöner Sprache. Ein großer Teil meiner Liebesgedichte entstand während des 2. Weltkrieges, in der Kriegsgefangenschaft und in den ersten Nachkriegsjahren. Nach dem plötzlichen Tod meiner ersten Frau Dorothea (1972) und nach dem Unfalltod meiner zweiten Frau Ilse (1986) habe ich wieder Gedichte geschrieben und darin Trost und Hilfe gefunden. Alles, was ich jemals schrieb, gilt auch für meine jetzige Lebensgefährtin in gleicher Weise. Besonders gilt für sie und uns beide:

Ich bin stets da und neben dir und weiche keinen Schritt von deiner Seite hier.