Die Macht des Tunnels, Band 1 (Hörbuch)

Reihe: Die Macht des Tunnels, Band 1. Autorenlesung. MP3-CD

von

Länge knapp 7 Stunden

Vorbemerkung

Der Inhalt ist wie das gedruckte Buch. Nur Kapitel 1 ist zusammengefasst. Hier werden nur die entscheidenden Abschnitte vorgelesen. Alle anderen Titel werden vom Autor authentisch und originalgetreu gelesen. Außerdem gibt es eine knappe Schlussbemerkung.

Die Fassung ist gedacht für PC und den MP3 Player – Ein Format, das heruntergerechnet wurde, um auf eine CD zu passen. Wir empfehlen zur Abspielung auf dem PC eine der handelsüblichen Abspiel-Software’s, bevorzugt den windows media player

Inhalt:

Der Berliner Junge Dennis erhält von seinem sterbenden Bruder den Beginn für die Entwicklung übermächtiger Kräfte geschenkt. Dennis wird wacher als zuvor und er beginnt bereits in sehr jungem Alter selbsttätig mit der U-Bahn zu fahren. Schon bald beginnt er den Raum zu durchqueren und er nimmt Kontakt zu den Ratten in den Tunneln auf.

Dennis ist eigentlich eingebettet in eine Gruppe aus Freunden, die er seit der Krabbelgruppenzeit kennt, doch er erlebt bald, dass es in Berlin ziemlich rabiate Kinder- und Jugendbanden gibt. Er setzt sich mit seinen Freunden zur Wehr. Das wird ziemlich knifflig und sie müssen alle denkbaren Tricks anwenden.

Dennis lernt Freunde in der U-Bahn kennen. Kinder, die dort in den Schächten, Röhren und geheimen Räumen leben und die sich dort vor der Polizei verstecken. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft aus Freunden, die Dennis nach einer Prüfung aufnimmt.

In dem Hörbuch wird die Entwicklung des Jungen Dennis beschrieben. Er findet bald auch Zugang zur Musik. Anders als viele andere Jugendliche lernt er klassische Musik kennen. Eine der Freundinnen spielt Geige und sie gilt bereits im Alter von acht Jahren als Wunderkind. Dennis hilft ihr bei ihrer Entwicklung und bei der Suche nach einer „besonderen“ Geige, die ihre Musik viel besser transportieren soll, als andere und vergleichbare.

Dennis wird bald auch so etwas wie ein Talentscout. Die Freunde der U-Bahnkids- die oben „im Licht“ leben, gründen mit Dennis zusammen eine Talentschule.

Immer wieder muss sich Dennis mit der Gewalt unter Kindern auseinandersetzen und er findet ganz eigene Methoden der Bewältigung. Eine davon ist, dass er solche Kinder an Sportclubs vermittelt. Manchmal muss er Gewalt anwenden. Seine Freunde, die Ratten helfen ihm dabei. Dabei ist Dennis von einer seltenen Weitsicht. Ethnische Unterschiede nimmt er wahr, aber er benachteiligt niemanden. Auch wenn die verschiedenen ethnischen Gangs in Berlin gegeneinander kämpfen, so findet Dennis bald Freunde in all diesen verschiedenen Gruppen der Vielvölkerstadt Berlin.

Zum Schluss kommen Dennis und seine Freunde der Mafia in die Quere.

Zusammenfassung

Ein spannendes Buch, konzipiert für den jugendlichen Hörer ab 12 Jahren, nach oben offen.