Die Organisation der Organe

Erzählungen

von

Der Arzt Walter Kraus hat ein Leben lang stets auch gezeichnet und Texte verfasst, um den Dingen auf den Grund zu kommen, so als wären sie Organe. Indem er sie karikiert, auf die Spitze treibt und deren „Organisation“ hinterfragt, werden sie erst deutlich. Dazu dreht er die bewusste Schraube einen Tick weiter. Aus der Mitte unserer Absurditäten heraus weiß er eins genau: Alles ist Theater. In seinem Menschenkabinett lässt er Künstler, Ärzte und mancherlei Sonderlinge aufmarschieren. Menschen, die ihre Hand aufs Herz legen, wobei sie unter Dekreten und Anordnungen ächzen, über alle Ziele hinausschießen, bis ihre Kräfte nachlassen. Logisch, dass ihre Zurechnungsfähigkeit dabei ins Fragwürdige spielt, bis die Dienstwege nicht mehr unbedingt eingehalten werden können. Und die Haus- und Landesordnungen schon gar nicht. Alles kommt von oben: das Wetter, die Erlaubnis zum Lachen, die Beobachtungsprotokolle und auch die Ängste, aus denen das Heldentum wächst. Denn Helden sind sie alle, diese Gebeutelten und von den Verhältnissen Verwirrten. Da zählt es durchaus zu den Risiken und Nebenwirkungen, wenn die Suche nach der Mitte mitunter zu ganz anderen Ergebnissen führt.