Die Putzfrau

Kriminalroman

von

Beate Neumann, 55, geschieden, leitet eine Reinigungsfirma und nennt sich selbst nur DIE PUTZFRAU. Zu Beates Kunden gehört das Kaufhaus M. P. Beates Interesse gilt dem gleichfalls geschiedenen Abteilungsleiter Harald Herzog, 56, der von keiner Frau mehr etwas wissen möchte.
Untermieterin bei Beate ist Maria Lanner, 36, Chefsekretärin und Geliebte des Kaufhaus-Eigentümers Max Prager, 60. Dieser macht Maria zur Miterbin neben seinem Neffen Kurt, den Max Pragers Ehefrau Anna aufgezogen hat. Trotz langen Getrenntlebens lässt Max sich aber von Anna nicht scheiden, weil dies eine Kurzschlusshandlung Kurts provozieren könnte. Bei der Aufklärung eines Mordes, die Kriminalkommissar König obliegt, und bei der Aufdeckung des wahren Grundes für Max Pragers unplausiblen Scheidungsverzicht hat -die Putzfrau- jeweils zielführende Ideen. Zuletzt auch zur Anbahnung eines Happy Ends mit Harald Herzog.