Die Sonne des Winters

Meine Geschichte der Porzellanmanufaktur Sommerhuber

von

Mit diesem prachtvollen Bildband schließt der Steyrer Hafnermeister Rudolf Christian Sommerhuber die Lücke zwischen den Aufzeichnungen seines Urgroßvaters Rudolf Sommerhuber I. aus dem Jahr 1929 und heute: Es ist die Geschichte des Hauses Sommerhuber – einer Familie, die heute wie damals untrennbar mit dem Unternehmen verbunden ist, geprägt von starken selbstbewussten Einzelpersönlichkeiten und der Tradition verpflichtet.
Das Buch berichtet auch von über fünfhundert Jahren Hafnertradition in Steyr – von der Stellung des Hafnerhandwerks im Mittelalter über die Ahnen der Manufaktur Sommerhuber bis zum heutigen Tag. Dabei wird auch der Geschichte und der Entwicklung des Kachelofens breiter Raum gegeben. Behutsam ausgewähltes Bildmaterial, hier zum Teil erstmals veröffentlicht, illustriert dieses Werk, bei dem Kachelofen-Aficionados ebenso auf ihre Kosten kommen wie lokalhistorisch und industriegeschichtlich Interessierte.