Die Vermessung der Erde

Die Geschichte der Kartografie von der Papyrusrolle bis zum GPS

von

Die Macht der Karten

♦ Auf den Spuren großer Entdecker und genialer Kartenmacher♦ Die spannende Entwicklung der Kartografie von der Antike bis zum GPS-Zeitalter♦ Opulenter Bildband mit über 250 Bildern, davon über 100 großformatige Karten – ein Muss für jeden Geschichts- und Kartografiebegeisterten
Karten sind das Gesicht unserer Erde. Sie begleiten die Geschichte der Menschheit seit Jahrtausenden und geben Zeugnis, wie unsere Ahnen ihre Umwelt sahen. Von der Antike bis zur Gegenwart erzählen sie, wie sich die Welt langsam entschleierte, mitunter begleitet von grotesken Irrtümern. Heute im digitalen Zeitalter erlauben Satellitenaufnahmen und GPS einen ganz neuen Umgang mit kartografischem Material.
Dieser beeindruckende Bildband zeigt anhand der bedeutendsten Kartenwerke ihrer Zeit die spannende Geschichte der Kartografie. Begleiten Sie die großen Entdecker Magellan, Kolumbus, Cook und Humboldt auf ihren Fahrten und Expeditionen und begegnen Sie genialen Kartenmachern wie Ptolemäus, Al-Idrisi, Mercator, Blaeu, Merian und ihren Auftraggebern. Entdecken Sie die Macht der Karten und welchen Einfluss kartografische Erkenntnisse und Fortschritte auch auf unsere Gegenwart haben.

  • Veröffentlicht am Mittwoch 1. August 2018 von
  • ISBN: 9783961282937
  • 320 Seiten