Die Weltzeituhr

Roman einer Epoche

von ,

Eberhard Hilscher (1927–2005) wurde im brandenburgischen Schwiebus (heute Świebodzin, Polen) geboren. Nach der Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft studierte er an der Humboldt-Universität Berlin Germanistik. Der Autor hinterließ ein umfangreiches Werk, neben Monografien, z. B. über Thomas Mann, Gerhart Hauptmann und Arnold Zweig, schrieb er Essays und Fiktives. Hilscher lebte bis zu seinem Tod in Berlin.