Digitale Infrarotfotografie

von

Technisches Grundwissen zu Kamera-Umbau, Aufnahme und Bildbearbeitung
Viele Beispiele und Tricks für gelungene Fotos
Fortgeschrittene Techniken jenseits der sonst üblichen Motive

Infrarotfotografie mit dem verwunschenen »Wood-Effekt« schafft eine faszinierende neue Welt, die Ihnen Klaus Mangold mit diesem Buch eröffnet! Sie erhalten in dieser aktualisierten Neuauflage zunächst das nötige Grundlagenwissen zu den physikalischen Zusammenhängen, Filtern, Kameraeinstellungen und der Nachbearbeitung in Photoshop. Ganz nebenbei wird Ihr fotografisches Auge geschult, so dass Sie schnell den »richtigen Riecher« für geeignete Motive entwickeln. Wenn Sie mit den klassischen IR-Fotos von Wald, Wasser, Himmel und Architektur vertraut sind, können Sie sich fortgeschrittenen Techniken zuwenden, wozu z.B. auch praktisches Wissen zum Kameraumbau gehört. Fast jede digitale Spiegelreflexkamera ist für den Umbau geeignet. Aber welcher Filter passt am besten zu Ihren Ansprüchen? Klaus Mangold gibt Ihnen ausführlich Antwort. Genaue Anleitungen zur professionellen Photoshop-Bildbearbeitung helfen Ihnen, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Selbst Porträt- und Aktaufnahmen in Infrarot werden so möglich!
Auf www.eye.de finden Sie weitere Informationen, Hilfestellungen sowie laufende aktuelle Ergänzungen zu diesem Buch.

Aus dem Inhalt:
Voraussetzungen für gekonnte Infrarot-Aufnahmen
Den Blick für geeignete Motive schärfen
Die klassische IR-Fotografie sicher beherrschen: Wood-Effekt, Wasser, Himmel und Architektur
Bildbearbeitung für digitale Infrarotfotografie
Auswirkungen von Wellenlänge, Frequenz und Amplitude verstehen
Kameraumbau und Beratung zum passenden Schwarzfilter
Lösungen zu speziellen Infrarotproblemen
Über das Konventionelle hinaus: Pflanzenwelt, Nostalgisches, Porträts und Akt
Fortgeschrittene Bildbearbeitung mit vielen Anwendungsbeispielen