Dorn ohne Alpha und Omega

„Hic liber est omnis divisa in partes tres“. Gedicht- und Bildband

von

Als Carl Cairo Cramer erwähnte sein viertes Werk würde sich mit Alliteration beschäftigten, war ich
einfach nur neugierig.
Als er mir das Manuskript überreichte und erwähnte, er habe das Alphabet durchgedichtet, war ich skeptisch.
Als ich einen Blick in das Manuskript warf, konnte ich nicht glauben, was ich sah.
Nicht nur zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Gedicht. Jedes Wort der Gedichte begann auch mit dem gleichen Buchstaben.
Zweisprachig, ein Mal in Deutsch, ein Mal in Englisch, mit der jeweiligen Übersetzung.
Allein schon die Vorstellung, jemand könne sich dieser Aufgabe stellen, erscheint ungeheuerlich. Die gesamte Tragweite des Werks eröffnet sich jedoch erst, wenn man das Ergebnis im Detail betrachtet. Aber die tatsächliche Bedeutung des Buchs, wird sich wohl erst mit der Zeit ergeben.