Du sollst nicht käppeln Teil II

Lebenserwachen und meistern in Kindheit

von

Du sollst nicht käppeln
Von Kleinkind-Baby an, bis zur ersten jungen Liebe, erinnert in Phantasie besehlt in Kindesstreben nach Leben Kennenlernen, steht dieses Buch in Bemühen aus Kindesperspektive die Erziehungsweisen zu beleuchten, die eine Kinderseele mit Glücklichsein vereint.
Die Kindheit insbesonders im Erstalter beschreibt dies eines kleinen Jungen der neugierig seine Welt erkundet und Leben kennenlernen will, wonach das Weitere das Leben dieses Jungen beschreibt, das aus ersten weisenden Erfahrungen des Lebens resultiert. Das weitere Leben schöpft aus Ersterfahrungen die den Fortbestand von Lebensmeisterung in der Jugend verfestigen