Edition Arno von Watteck

von

Gott stoßt die Idole, die statt Ihm auf die Altäre kommen, in den Abgrund! Offensichtlich können wir deshalb heute auch nicht mehr von den Begriffen wie „Heimat“, „Volk“ und
„Vaterland“ als Grundwerte, die man hoch halten sollte,
sprechen! Welchen Wohnwert hat dieser Abgrund noch? Wird uns gegenwärtig nicht die amoralische Toleranz und die political correctness aufgezwungen, wie ehedem die Ideologien der diktaturen? – Nun zwar etwas heimlicher aber ebenso gnadenlos! die Prägung der Kultur Europas nahm mit dem „Toleranzedikt“ Kaiser Konstantins seinen Anfang und findet nun durch das „Toleranzdiktat“ freimaurerischer Aufklärung sein Ende! (Auszug aus dem Vorwort)
Arno von Wattecks Erfahrungen mit dem ideologischen Machtmissbrauch vieler europäischer Staaten, der in der ersten Hälfte des 20. Jhs. zwangsläufig zu den Katastrophen des 2. Weltkrieges geführt hat, weckten in ihm das Bedürfnis, den Dingen auf den Grund zu gehen und verhalfen ihm zur erneuerten Annahme des christlichen Glaubens apostolischer Prägung.