Edition Exemplum

Bilder und Inbilder. Gedichte

von

Gisela Dreher-Richels nimmt mit allen Sinnen auf und entwickelt aus diesen Eindrücken Wort-Bilder und Lautmelodien, die wiederum alle Sinne des Lesers ansprechen und fordern. Vor dem inneren Auge entstehen Bilder tiefer Erfahrung, man scheint den Herbstwind zu spüren, Flügelschlag zu hören und Duft und Geschmack von Erde wahrzunehmen.

Dabei ist die Auseinandersetzung mit der Natur, mit dem täglichen und jahreszeitlichen Wechsel von Entstehen und Vergehen kein passiver Rückzug, sondern eine Rückführung zu den Wurzeln, ein Erkennen: ‚Schon im STILLSEIN ist Widersetzen /Vertiefen und Rückzug sind Widerstand leisten.‘.
Widerstand leisten gegen Achtlosigkeiten und Selbstverständlichkeiten, die unseren Umgang miteinander, mit unserem Innen und Außen kennzeichnen, ‚wir treten hart die Erde /gedankenlos säen /lieblos ernten /ohne Dank nehmen /wir was uns erhält.‘. Ein Innehalten, ein aufmerksames Horchen und Schauen, ein Fühlen, Riechen und Schmecken führt zu einer bewußteren und veränderten Wahrnehmung, läßt die andere Dimension begegnender Bilder durchscheinen, öffnet neue Wege: ‚in die Stille /zu gehen /ist /schon ein Beginn‘.