Ein glückliches Katzenleben

von ,

Katzen, für viele Leute vollwertige Familienmitglieder, sind längst schon mehr als reine Stubentiger. Sie bestimmen unseren Alltag, geben Trost oder machen Unsinn, der uns zum Lachen bringt. Ihr seidiges Fell, ein anklagendes Miauen, ein sanfter Stupser mit der rauen Zunge. mehr braucht es nicht, um Herrchens oder Frauchens Herz zu erweichen. Obwohl Katzen schon seit Jahrtausenden als Haustiere gehalten werden, haben sie noch viele ihrer ursprünglichen Verhaltensweisen beibehalten. Das wildtierhafte, unabhängige Wesen einer Hauskatze bedingt, dass sie sehr selbstbewusst auftritt.

Dies ist nur einer der zahlreichen Gründe, der dieses Buch ermöglicht hat. Denn wer Katzen nicht nur liebt, sondern auch mit ihnen lebt, hat viel zu erzählen. So ist es kein Wunder, dass es auch einen 2. Band der Anthologie „Ein glückliches Katzenleben“ geben konnte. Es erwarten Sie erneut viele lustige, anrührende und spannende Texte rund um Panther, Minka, Felix und Co., diesmal noch durch ein paar witzige Zeichnungen ergänzt.

Entspannen Sie beim Lesen der mehr als unterschiedlichen Geschichten, die doch alle nur ein Thema haben: den heißgeliebten Mäusejäger!

Auch diesmal geht wieder ein Großteil der Einnahmen dieser Anthologie an den Katzenschutz Hattingen e. V., einfach weil wir der Meinung sind, dass es gar nicht genug Unterstützung für all die niedlichen Fellknäuel gibt, die sich so gerne auf unserer Couch breit machen wollen.

Dieses Buch ist eine weitere Hommage an alle Hauskatzen – und eine liebevolle Streicheleinheit für die Seele jedes Katzenfans!

Der Hattinger Katzenschutz
Wer als ausgesetzte oder abgegebene Katze im Hattinger Katzenhaus landet, hat Glück im Unglück. Die Aktiven der Katzenschützer pflegen und versorgen die Tiere, einige in erbärmlichem Zustand, an 365 Tagen im Jahr – Tierschützer haben niemals Pause. Ein weiteres Einsatzgebiet sind die fünf Futterstellen, an denen sie zweimal täglich vierzig bis fünfzig frei lebende Katzen füttern. www.katzenschutz-hattingen.de