Ein ungewöhnlicher Junge in einer ungewöhnlichen Zeit

von

Horst Miersen, geb. am 2. Mai 1936, erlebte den 2. Weltkrieg in Hamburg mit Ausbombung, Evakuierung und die Nachkriegszeit mit dem frühen Verlust der Mutter und dem Leben mit einer Stiefmutter.

Nach Beendigung seiner Lehrzeit war er der jüngste Verkaufsleiter Deutschlands. Sein beruflicher Werdegang führte ihn von Hamburg nach Baden, wo er in der kleinen Stadt Müllheim 30 Jahre mit Frau und zwei Töchtern lebte. Neben seinem Beruf als Handelsvertreter verschrieb er sich dem Tanzsport, gründete den Markgräfler Tanzsportclub und tanzte mit seiner Frau 10 Jahre lang Turnier bis in die Sonderklasse.

Nach dem Berufsleben fing für ihn und seine Frau eine neue Ära an. Sie reisten 5 Jahre mit dem Wohnmobil durch Europa, Australien und Neuseeland. Die Winter verleben sie in Los Angeles, wo eine Tochter und zwei Enkeltoechter wohnen sowie seine Schwester mit ihrer grossen Familie.Im Sommer sind sie jetzt in dem niederbayerischen Thermalbad Bad Birnbach zu Hause, wo sie die Natur und das gute bayerische Essen genießen.