Eine schlesische Reise im Jahr 1816

Das Reisetagebuch der polnischen Fürstin Isabella Czartoryska

von

Die polnische Fürstin Izabela Czartoryska unternahm von Juli bis Anfang September 1816 eine Kurreise ins schlesische Bad Warmbrunn und nach Altwasser. Die gebildete, ambitionierte und sozial engagierte Fürstin aus einem der bedeutendsten polnischen Adelshäuser hielt ihre Beobachtungen und Eindrücke in einem Reisetagebuch fest. Diese in französischer Sprache verfassten und nur handschriftlich überlieferten Notizen erscheinen hier erstmals in deutscher Übersetzung. Der prägnante, detailgenaue und zugleich warmherzige Stil Czartoryskas macht den Text zu einer ebenso vergnüglichen wie erhellenden Lektüre, die den Leser ein realistisches Bild Schlesiens zur Zeit des frühen Biedermeier gewinnen lässt und ihm zugleich die Person der Fürstin näher bringt. Begleitende Texte und Abbildungen vermitteln zusätzliche Information über Zeit und Persönlichkeiten.