Einführung in den südlichen Sternenhimmel

von

Einführung in den südlichen Sternhimmel“ wurde für diejenigen geschrieben, die mehr über die Sehenswürdigkeiten und Wunder unseres einzigartigen Nachthimmels auf der südlichen Halbkugel erfahren möchten. Das Büchlein ist in einer einfachen, für Laien leicht verständlichen Sprache geschrieben und bietet Basiswissen auf dem Weg ins Universum für Jung und Alt. Die fünf mit bloßem Auge sichtbaren Planeten, die hellsten Sterne und die auf der südlichen Halbkugel sichtbaren Sternbilder werden vorgestellt. Einfache Methoden, diese Planeten am Sternenhimmel zu finden, werden beschrieben. Relativ neue Entdeckungen wie Pulsare, Weiße Zwerge, Schwarze Löcher und Einsteins Theorien zum Thema Licht werden zusätzlich kurz erläutert.

Es gibt auch ein Kapitel über die erstaunliche Geschichte der Astronomie, die sich fast wie ein spannender Roman liest. Eine Planetenzeittafel und viele eindeutige und leicht verständliche Zeichnungen erleichtern die Suche nach den Planeten, Sternen und Sternbildern. Niemand, der nicht gelegentlich einen ehrfurchtsvollen Blick auf die endlos erscheinenden Sterne unseres Nachthimmels wirft, sollte ohne dieses Büchlein in der Tasche in die Natur hinausgehen. Eine neue Welt, nein, ein neues Universum wird sich dort entfalten. Des Schöpfers größtes Werk wird in einem neuen Licht erscheinen.