Elbaue

Landschaft am großen Strom

von

Die Naturperlen im ostelbischen Raum sind die beiden Naturschutzgebiete Alte Elbe Kathewitz und die Alte Elbe Prudel Döhlen. Seit über zwanzig Jahren bin ich hier zu allen Jahreszeiten in beiden Gebieten vor Ort. Fundierte Kenntnisse zur Vogel- und Pflanzenwelt, zum Biberschutz sowie eine Vielzahl von Exkursionen und Kartierungen verhalfen mir zu umfassenden Einblicken in die Tier- und Pflanzenwelt, welche in Hunderten von Aufnahmen festgehalten und beschrieben sind.
Obwohl beide Naturschutzgebiete von der Alten Elbe im Umkreis von Torgau (Sachsen) geprägt sind, unterscheiden sie sich in der Naturausstattung, in der Wasserzuführung sowie in der Lage zu anderen angrenzenden Lebensräumen. Anliegen des Buches ist es, die besondere Schutzwürdigkeit und landschaftliche Schönheit herauszustellen sowie das Kennenlernen und Bestimmen von Fauna und Flora zu erleichtern. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass das Werden und Gedeihen dynamisch verläuft, die Natur ständig im Wandel begriffen ist, also auch das Vorkommen der Pflanzen und Tiere sich verändert. Der erste Teil des Buches beinhaltet ausgewählte Aspekte des NSG Alte Elbe Kathewitz, der zweite die des Schutzgebietes Prudel Döhlen.
Neben dem sachlichen Beschreiben sind auch eine Vielzahl von Begegnungen mit Tieren sowie von ungewöhnlichen Naturerscheinungen festgehalten, die ich bei meinen Pirschgängen erleben konnte. Sie umfassen einen Zeitraum von über zwei Jahrzehnten.