Elmar

von

Wenn Elmar nicht wäre! Neues vom Gute-Laune-Elefanten: Elmar hilft dem Känguru auf die Sprünge. Ab 4.
Das Känguru ist verzweifelt. Hüpfen klappt, springen nicht. Dabei hat es sich doch beim großen Sprung-Wettbewerb der Kängurus angemeldet. Doch Elmar wäre nicht Elmar, wenn es ihm nicht gelingen würde, dem Känguru auf die Sprünge zu helfen!
Autorenporträt: David McKee lebt und arbeitet in London und Nizza. Wann er Elmar erfunden hat, weiß er nicht mehr genau. Er kann sich jedoch noch gut daran erinnern, dass er zu dieser Zeit unter dem Einfluss von Paul Klee gestanden hat. Elmar ist damit nicht nur der bunteste aller Elefanten, sondern auch der mit dem berühmtesten Paten.
Leseprobe: Auf seinem Morgenspaziergang traf Elmar, der bunt karierte Elefant, den Tiger. „Du, Elmar“, sagt der Tiger, „im Urwald ist ein fremdes Tier aufgetaucht. Es benimmt sich so komisch. Es springt hoch und fällt um.“ „Fremde Tiere benehmen sich häufig ein bisschen komisch“, sagt Elmar. „Sonst wären sie ja auch nicht fremd.“ „Schon“, sagt der Tiger, „aber es scheint nicht glücklich zu sein.“