Er konnte ja sehr drollig sein

Anekdoten über Thomas Mann

von

Dass er ’sehr drollig‘ sein konnte, davon war Ehefrau Katia überzeugt. Es gab auch andere Meinungen in der Familie. Der Zauberer, wie ihn seine Kinder nannten, ‚war ja ein ungeheuer braver Bürger‘. So sah es Tochter Erika. Auch die Künstlerkollegen provozierte er zu markanten, wenngleich höchst gegensätzlichen Urteilen. Thomas Manns Biografie ist ausführlich erforscht und dokumentiert, vom Widerstreit zwischen Bürger und Künstler in seiner Seele ist viel geschrieben worden. Indem Renate Hoffmann die kleinen Begebenheiten im familiären Alltag sucht, die markante Einzelheit, die fast beiläufige Äußerung, zeichnet sie auf andere Art ein Charakter- und Lebensbild des großen Literaten.