Erwartung, Bildwelt und Phantasie

Mit einer Autobiographie und Beiträgen zum Werk

von

Die von der Hans-Kunz-Gesellschaft vorgelegte Publikation enthält einen bislang unveröffentlichten Vortrag von Hans Kunz aus dem Jahre 1960: «Erwartung, Bildwelt und Phantasie». Sie gibt, zusammen mit einem Essay von Jörg Singer zur Frage nach der Endlichkeit des Menschen, einem Beitrag von Max Moor über das botanische Werk von Hans Kunz und einem Aufsatz von Max Herzog zur philosophischen Anthropologie Kunz‘, einen hervorragenden Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden Schweizer Philosophen, Psychologen und Biologen. Ein Text von Jörg Singer über Werk und Resonanz von Hans Kunz und eine autobiographische Skizze machen diesen Band samt Kunz-Bibliographie, einem Verzeichnis unveröffentlichter Schriften, weiterführender Literatur und einem Plan zu Hans Kunz Gesammelten Schriften in Einzelausgaben zu einem kleinen Nachschlagewerk rund um das Œuvre des wieder zu entdeckenden Basler Gelehrten.

Aus dem Inhalt:

Hans Kunz: Erwartung, Bildwelt und Phantasie

Jörg Singer: Zur Frage nach der Endlichkeit des Menschen

Max Moor: Das botanische Werk von Hans Kunz

Max Herzog: Das Geheimnis der Ratio

Jörg Singer: Werk und Resonanz

Hans Kunz: Selbstdarstellung