Exemplarische Reihe: Literatur und Philosophie

Die verlorene Zeit - Die wiedergefundene Zeit

von

Ausgehend von der Proustschen Menschen- und Weltsicht wird in dieser Studie der Weg des Ich-Erzählers Marcel durch die sieben Bücher des Romans verfolgt. Die anthropologischen Grundvoraussetzungen des Proustschen Weltbilds sind: erstens die Eingeschlossenheit des Subjekts in einer Monadenstruktur ohne Fenster, zweitens die Atomisierung des Ichs in ständig sich verändernde Bewusstseinszustände und drittens die Diskontinuität der Zeit. Der Roman schildert die mondäne Gesellschaft der Dritten Republik, die diesen Bedingungen unterworfen ist, als eine Welt der Lüge, der Verstellung und der Dekadenz.