exitus. Tod alltäglich

von , ,

Objekte und Relikte der Alltagskultur wie Prachtkutschen, Luxussarkophage, Designerurnen oder auch eine Vorstellung der „Diamantbestattung“ verbinden sich in der Präsentation mit Kunstwerken aller Epochen in unmittelbarer Auseinandersetzung mit dem Tod – vom Josephinischen Klappsarg bis zu den pompösen Begräbnissen der Kaiserin Zita und des Popstars Falco, vom Vanitas-Stillleben bis zur Bodyart, von der klassischen Malerei bis zur Thanatopraxie, vom Totenschädel als Kunstkammerobjekt bis zum Totenkopf als Discokugel, vom Experimentalfilm bis zur Videoinstallation, vom Trauermarsch bis zum Gothic-Musicclip, von der historischen Post-mortem-Fotografie bis zur Darstellung des toten Körpers in der Kunst der Gegenwart.
Auswahl von KünstlerInnen: Donald Baechler, Deutschbauer / Spring, Lucinda Devlin, HR Giger, Matthias Hermann, Alfred Hrdlicka, Anna Konik, Robert Mapplethorpe, Paul Renner, Tom Sachs, Andy Warhol, Erwin Wurm