Feder Lesen 2012

Frauen schreiben Texte

Zum dritten Mal stellt die Gruppe „Frauen schreiben Texte“, die sich seit 1991 im Frauenzentrum „Paula Panke“ trifft, unter dem Titel „Federlesen“ ihre literarischen Proben vor. Beraten von der Schriftstellerin Elisabeth Schulz-Semrau, jahrelang Dozentin am Leipziger Literaturinstitut, entstanden Erzählungen, Betrachtungen und Romanfragmente, Porträts, Glossen und Gedichte.
Da werden Episoden aus Kriegs-, Flucht- und Wendezeiten aufgezeichnet, aber auch ganz alltägliche Begebenheiten pointiert dargestellt. So vor Konzertbeginn im Labyrinth der Philharmonie die turbulente Jagd nach den richtigen Plätzen; die Freude der Lektorin, die nach fast 50 Jahren unverhofft beim Korrekturlesen auf das geliebte Puschkin-Märchen trifft, dessen Verse sie als Kind auswendig lernte. Skurril ist die wahre Geschichte vom toten Hund im Fernsehkarton; nachdenklich stimmt das im Zug belauschte Gespräch über Traumurlaubsziele: Müritz-Natur kontra Fernost und südliche Strände. Und wir werden angerührt vom bescheidenen Glück der Erinnerungen eines miteinander alt gewordenen Paares.
Groß ist die thematische Bandbreite, individuell der Stil der 16 Autorinnen, Momentaufnahmen aus eigenem Leben und Erleben, hier zu einem kleinen Stück Zeitgeschichte verarbeitet.