FERDINAND GREGOROVIUS‘ illustrierte Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter

Geschichte der Stadt Rom vom Jahre 1260–1305

von

…der Reiseführer für all jene Reisenden, die ein tieferes Verständnis für diese, wahrscheinlich grossartigste Stadt des Erdkreises gewinnen wollen – verfasst im 19.Jhdt. von dem grossen polnischen Historiker FERDINAND GREGOROVIUS – nichts desto trotz aber dank der Illustrationen aktueller denn je…illustrierte Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, X. Buch X. Buch: Geschichte der Stadt Rom vom Jahre 1260–1305 Erstes Kapitel 1. Das Deutsche Reich. Manfred König von Sizilien. Seine Stellung zum Papst, zu Italien. Großer Sieg der Ghibellinen bei Montaperti.
Karl von diesem Papst die Senatorwürde in Rom zu erlangen. Dies geschah freilich nicht, aber ein neapolitanischer Großer, Thomas von S. Severino, Graf von Marsica, wurde als Senator nach Rom geschickt. Statt dorthin zu gehen, wie die Kardinäle verlangten, gehorchte
143 F. GREGOROVIUS‘ illustrierte Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, X. Buch Rom war freilich nicht die Quelle, aus welcher Päpste und Kardinäle ihre Bildung schöpften; die Hauptstadt der Christenheit blieb vielmehr nach wie vor hinter geringen Städten in der