FERDINAND GREGOROVIUS‘ illustrierte Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter

Geschichte der Stadt Rom vom Jahre 1355–1420

von

…der Reiseführer für all jene Reisenden, die ein tieferes Verständnis für diese, wahrscheinlich grossartigste Stadt des Erdkreises gewinnen wollen – verfasst im 19.Jhdt. von dem grossen polnischen Historiker FERDINAND GREGOROVIUS – nichts desto trotz aber dank der Illustrationen aktueller denn je…Petrarca und die Monumente des Altertums. Deren Zerstörung. Klage des Chrysoloras. Die öffentlichen Bildsäulen in Rom. Auffindung der Gruppe des Nil. Petrarcas Aufzählung der antiken Bauwerke. Uberti. Poggios Bericht von Rom. Tempel. Portiken. Theater. Circus. Fora. Thermen. Wasserleitungen. Triumphbogen. Säulen. Mausoleen. Brücken. Mauern. Tore. Hügel. Gesamtbild Roms. Die dreizehn Regionen, ihre Namen und Wappenzeichen. Neue und alte Straßen. Häuserbau. Das römische Säulenhaus im Mittelalter. Gotik im XIV. Jahrhundert. Einwohnerzahl Roms. Verödung der Campagna.