FERDINAND GREGOROVIUS‘ illustrierte Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter

Vom Beginn der Herrschaft des Königs Odoaker bis zur Einrichtung des Exarchats in Ravenna im Jahre 568

von

…der Reiseführer für all jene Reisenden, die ein tieferes Verständnis für diese, wahrscheinlich grossartigste Stadt des Erdkreises gewinnen wollen – verfasst im 19.Jhdt. von dem grossen polnischen Historiker FERDINAND GREGOROVIUS – nichts desto trotz aber dank der Illustrationen aktueller denn je…Rom im Mittelalter, II.Buch 4. Der Papst Silverius wird ins Exil geführt. Hungersnot in Rom. Menschlichkeit der Goten. Vitiges besetzt den römischen Hafen. Portus und Ostia. Eintreffen von Verstärkungen in Rom. Die Goten schlagen einen Ausfall zurück. Steigende Not in
Zwei lateinische Lieder jener Epoche. Belisars Sorgfalt in der Bewachung Roms. pag. 104 6 F. GREGOROVIUS‘ illustrierte Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, II.Buch 4. Der Papst Silverius wird ins Exil geführt. Hungersnot in Rom. Menschlichkeit der Goten. Vitiges besetzt
zu studieren. Man ließ die Römer mit Absicht im Genuß der Künste des Friedens, die Goten im stolzen Gefühle der kriegerischen Mannheit; denn Römer dienten nicht im Heer; in den Städten lagen nur gotische Truppen, nur Goten trugen Waffen. Aber