Festschrift – 875 Jahre Elgersburg

von ,

Die Gemeinde Elgersburg, am Nordrand des Thüringer Waldes im heutigen Ilm-Kreis gelegen, feiert am Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2014 ihr 875-jähriges Bestehen. Mittelpunkt des Ortes ist das Schloss Elgersburg, welches mit der Ersterwähnung 1139 das 875-jährige Jubiläum begründet.
Die Festschrift beinhaltet eine Chronik und den Versuch, nach mehr als 25 Jahren die Geschichte von Schloss und Ort Elgersburg in Bild und Wort darzustellen. Unter anderem sind erstmals viele historische, bisher unveröffentlichte Fotos und Abbildungen zu sehen.
Zwischen Erfurt und Ilmenau gelegen, war Elgersburg lange Zeit Kurort, aber auch heute hat der idyllisch gelegene Ort mit seiner wunderschönen Umgebung und seinen mitten im Wald gelegenen Ausflugszielen nichts von seinem Liebreiz eingebüßt.
Umrissen wird die Geschichte von den Anfängen bis hin zum Eisenbahnbau; es wird erzählt von der Blütezeit als Kurort mit Kaltwasser-Heilanstalt und vom Leben in DDR-Zeiten sowie von den Veränderungen nach der friedlichen Revolution im Herbst 1989 bis heute.