Flensburger Hefte – Buchreihe

von

Das Jahr 1998 und seine Beziehung zur Zahl 666 werden allgemein mit dem Bösen in Verbindung gebracht. Oft werden Ängste und unbestimmte Erwartungen damit verknüpft. Die Frage nach dem Bösen hat am Jahrtausendende an Aktualität gewonnen. Allerdings mangelt es auf diesem Gebiet oft an klaren Begriffen; Vorurteile und falsche Bilder trüben den Blick für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Bösen. Um so notwendiger ist deshalb eine differenzierte Darstellung dessen, was man allgemein das Böse nennt. Denn das Ringen mit diesen Mächten gehört zu den elementaren Grundfragen der Menschheit. Wie ist das Böse entstanden? Was ist der Sinn des Bösen? Ist das Böse eine anonyme Macht, oder kann man mit ihm verschiedene und auf sehr bestimmte Weise wirkende Mächte erkennen? Welche Beziehung hat das Böse zum Menschen und zu den Zeitereignissen.
Das vorliegende Buch basiert auf einem Seminar mit Frank Linde, das er in Helsinki gehalten hat und das wir hiermit in überarbeiteter Form vorlegen. Frank Linde gibt einen Überblick über die Darstellungen Rudolf Steiners zum Bösen und zum Wirken von Luzifer, Ahriman, Sorath und das Asuras in der Menschheitsentwicklung – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.