Flöhe in der Zwangsjacke. Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen

Zum 80. Geburtstag

von ,

Vytautas Karalius, als Litauer 51 Jahre Bürger der UdSSR, weiß nur zu gut, wie beengt es im „größten Land der Erde“ zuging. Nicht ohne Grund vergleicht er die Sowjetunion mit einer Zwangsjacke, aus der es kein Entkommen gab. Was aber passiert, wenn man in einer solchen Lage von Flöhen heimgesucht wird? Eine Antwort auf diese Frage gibt das vorliegende Buch zum 80. Geburtstag des Autors. Es enthält seine besten deutschsprachigen Aphorismen und reicht vom Frühwerk bis in die Gegenwart. Ausgewählte Textbeispiele: „Zwischen den Zeilen kann man ein ganzes Buch verstecken.“ / „Wie viele Stellvertreter hat das Ich?“ / „Er wackelte mit dem Kopf – und die Wahrheit wurde ihm schief eingehämmert.“ / „Wozu lügen, wenn man in Prozenten sprechen kann?“