Fortschritte im Strahlenschutz

44. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e. V. 17.bis 20. September 2012, Karlsruhe

von , ,

Das Thema „Strahlenschutz für die Zukunft“ ist in der jetzigen Zeit vielleicht wichter denn je. Die Ereignisse 2011 in Japan um Fukushima, ausgelöst durch ein schweres Erdbeben und einen verherenden Tsunami haben den Blick der Bevölkerung in Richtung Radioaktivität und Strahlenschutz geschärft und vielerorts zu Verunsicherung oder gar Ängsten gefürht. Dies Ängste haben schließlich zu den bekannten Änderungen in der Energiepolitik geführt. Letzteres ist zweifelsohne durch einen demokratischen Prozess herbeigeführt worden und verdient somit uneingeschränkten Respekt. Verunsicherung und Ängste sind allerdings Faktoren, die unserer Gesellschaft nicht zuträglich sind, und die in erster Linie durch mangelndes Verständnis verursacht werden. Zu den Aufgaben der Wissenschaft gehört neben Forschung und Lehre deshalb auch, die Bevölkerung in Bezug auf angewandte Technologien fachkundig und objektiv sowohl über die damit verbundenen Chancen als auch über die Gefahren zu informieren.