Fortschritte im Strahlenschutz

8. Gemeinsame Tagung des ÖVS und des FS 47. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e. V.

Drei Begriffe, die beliebig miteinander kombiniert werden können, charakterisieren das Tagungsthema: von der vorteilhaften diagnostischen und therapeutischen Anwendung ionisierender Strahlung, büer deren Nutzung in der Forschung, Industrie und Technik, bis zum Schutz vor gesundheitlichen Auswirkungen übermäßiger Strahlenexposition.
Die von den deutschsprachigen Strahlenschutzverbänden mit Beteiligung weiterer Fachgesellschaften durchgefürhte Tagung soll den Stand des Wissens in der Strahlenforschung erörtern und den gesellschaftlichen Dialog hinsichtlich einer verantwortungsvollen Wahrnehmung des Strahlenschutzes fördern. Das daraus entstehende Bewusstsein für einen gewissenhaften Umgang mit ionisierender Strahlung soll dazu beitragen, das Vertrauen der Bevölkerung in die Sicherheitskultur im Strahlenschutz zu festigen und die Akzeptanz von Strahlenanwendungen im Allgemeinen zu stärken.