Fouqué Literaturverlag

Erinnerungen an die Jahre 1937-1967

von

Die für den ersten Band ihrer Lebenserinnerungen „Flügelschlag der Hoffnung, Erinnerungen an die Jahre 1907 bis 1937“ mit dem Preis des Bundes Deutscher Schriftsteller ausgezeichnete Autorin legt hier den zweiten Band ihrer dreiteiligen Autobiographie vor. „Jeder Tag will gelebt sein“ – das Motto Ilse Pohls in den schwierigen Zeiten zwischen 1937 und 1967. Die Nazi-Zeit, der Krieg mit all seinen Sorgen und Nöten, der Wiederaufbau – die Kraft, all das zu ertragen, gibt ihr nicht zuletzt die Beschäftigung mit den musischen Dingen, Entscheidend wichtig sind der Zusammenhalt ihrer Familie, die Hilfsbereitschaft ihrer Freunde und Nachbarn. Dieser Teil ist nicht nur die bloße Fortsetzung der Autobiographie. Er ist wiederum ein gelebtes und deshalb authentisches Zeitdokument.