FOXtrott in Mexiko

Demokratisierung oder Neopopulismus?

von ,

In Mexiko wurde die historische Periode, die mit der mexikanischen Revolution im Jahre 1910 begann, am 2. Juli 2000 abgeschlossen. Der Sieg des konservativen Vicente Fox bei den Präsidentschaftswahlen stellt ein historische Zäsur dar, welche den wirtschaftlichen und politischen Sonderweg Mexikos beendete. Damit wurde auch die langlebigste Statatspartei der Welt, die ‚Partei der Institutionellen Revolution‘ von den Schalthebeln der Macht verdrängt.
Den Schwerpunkt der Untersuchung bilden der Umbruch in Politik und Wirtschaft, der unter den letzten PRI-Präsidenten eingeleitet und unter Präsident Vicente Fox weitergetrieben wird. Ursachen, Verlaufsformen, Träger und Opponenten dieses für Mexiko epochalen Vorgangs werden eingehend analysiert.