Francos langes Sterben

Chiffrierte Briefe aus der Diktatur

von

Der Roman „Francos langes Sterben. Chiffrierte Briefe aus der Diktatur“ richtet sich gegen das Francoregime und verherrlicht die Stadt Madrid und die spanische Kultur

„Thomas Manns Zaubergergwelt feiert bei Ehrensperger immer wieder ihre Untergänge. Dabei ist das Werk Ehrenspergers eine ganz eindeutige Klage über die Zerstörung von Kommunikation, über Liebeslosigkeit und Pervertierung von Humianität. Den Brüchen der Handlung und den Versetzungen der Ebenen entspricht eine schonungslose Verwendung von Sprache; Mit ihrer virtuosen Handhabung gelingt es dem Autor, in oft unerhörter Dichte, das Wechseln der Empfindugen des Helden und der Szenerie zu vermitteln“
(Peter Kraft in: Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, München 1987)