Garten der Ewigkeit

75 Jahre Friedhof am Hörnli - Bestattungskultur in Basel

von ,

Im kommenden Jahr feiert der Friedhof am Hörnli, der grösste Zentralfriedhof der Schweiz, sein 75-jähriges Bestehen.
Das vorliegende Buch behandelt die Geschichte des Gottesackers eingehend, von der Vorgeschichte über den Wettbewerb und die politische Auseinandersetzung bis zur letzten Erweiterung im Jahr 2002. Das Werk ist aber weit mehr als eine Jubiläumsschrift: Am Beispiel des Friedhofs am Hörnli wird aufgezeigt, wie sich die Bestattungskultur im Kanton Basel-Stadt entwickelt hat.
Es ist auch die Gelegenheit, das Thema „Sterben und Tod“ umfassend darzustellen – von der Sterbebegleitung zu Hause oder im Spital bis hin zur Abdankung. Vorgestellt werden die Arbeiten auf dem Friedhof ebenso wie die Riten und Verrichtungen kirchlich-religiöser oder privater Institutionen.
Die Fotografie fängt dabei sensibel sowohl das Emotionale als auch das Technische ein. Das Nachschlagewerk leistet einen wichtigen kulturellen Beitrag zu einem Thema, das bis heute im Alltag verdrängt wird.